Arbeitskreis MENA

Ausblick auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der MENA Region - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Die IHK Potsdam lädt zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises MENA am 07. April

Mit dem Veranstaltungsformat möchte die IHK Potsdam Unternehmen eine Plattform bieten, die Interesse an einer geschäftlichen Tätigkeit im arabischen Raum haben.

Der Arbeitskreis ist branchenoffen und tagt zweimal im Jahr. Im kleinen Kreis sollen Strategien erarbeitet und diskutiert werden, um erfolgreich in der MENA Region Geschäfte zu machen.

In der nächsten Sitzung zum Arbeitskreis MENA Region am 7. April 2022 von 10 bis 13 Uhr möchten wir uns mit den Teilnehmern und Fachexperten

zu den aktuellen politischen Entwicklungen in Marokko und der weiteren wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der MENA Region auseinandersetzen.

Die folgenden Themen erwarten Sie in der Sitzung:

  • Die MENA Region im Koalitionsvertrag – Ausblick auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit
  • Überblick zu den derzeitigen deutsch-marokkanischen Wirtschaftsentwicklungen
  • Neues aus der Entwicklungszusammenarbeit
  • Invest for Jobs: Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung
  • Best-Practise: Neue IT-Lösungen mit Tunesien

Die Teilnahme an der (virtuellen) Sitzung ist kostenfrei und richtet sich insbesondere an Unternehmen aus Brandenburg.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 4. April 2022!

***Aufgrund der Entwicklungen zur Corona Pandemie können wir nur kurzfristig entscheiden, ob die Sitzung in Präsenz in der IHK Potsdam oder virtuell über Microsoft Teams realisiert werden kann. Wir halten Sie informiert!

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Programm

Begrüßung

Olivia Liebert, Referentin International und Europa, IHK Potsdam

Die MENA Region im Koalitionsvertrag – Ausblick auf die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit dem arabischen Raum

Benjamin Godel, Senior Manager, Internationale Märkte, Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.

 

Fragen & Diskussion mit den Teilnehmern

Überblick zu den derzeitigen deutsch-marokkanischen Wirtschaftsentwicklungen

Andreas Wenzel, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Deutsche Industrie- und Handelskammer in Marokko, AHK Marokko

Einführung: Neues aus der Entwicklungszusammenarbeit

Tamara Mariela Moll, Business Scout for Development IHK Potsdam
 

Invest for Jobs: Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung

Maja Rotter, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)


Best-Practise: Neue IT-Lösungen mit Tunesien

Klaus Gradischek, Geschäftsführer Witt Solutions

Austausch mit den Teilnehmern – Themenwünsche, Gemeinsame Projekte, Reisen,…

Ende der Veranstaltung

Location

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne melden.