Online-Sprechtag
Chancen in Entwicklungs- und Schwellenländern
Neue Geschäftsmöglichkeiten liegen oft in weniger etablierten Märkten, in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die richtigen Geschäftskontakte herzustellen oder passende Förderinstrumente zu kennen, ist für den Zugang zu diesen Absatzmärkten enorm wichtig.
Neben der Außenwirtschaftsförderung bietet auch die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) verschiedene Instrumente und Angebote, unternehmerisches Engagement auf Augenhöhe und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, wie z. B.
- Finanzierung von Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern
- Investitionsbegleitende Machbarkeitsstudien
- Förderung von Pilot- und Demonstrationsprojekten
- Beratung zum internationalen Personal- und Fachkräftemanagement (Alumni, Austauschprogramme, Aus- und Weiterbildung)
- Vermittlung von Kontakten, Netzwerken & Marktinformationen
Individuelle Beratung
Die Industrie- und Handelskammern in Berlin und Brandenburg bieten regelmäßig individuelle Beratung zu Fragestellungen oder der Weiterentwicklung Ihrer Projektvorhaben in und mit Entwicklungs- und Schwellenländern mit dem Business Scout, Tamara Moll, an.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei diesem virtuellen Sprechtag in einem 45-minütigen, terminierten Einzelgespräch über die vielfältigen EZ-Förderinstrumente des Bundes und ihre Voraussetzungen zu informieren und individuelle Geschäftschancen auszuloten.
Der Sprechtag ist ein landesweites Angebot der Industrie- und Handelskammern in Berlin und Brandenburg gemeinsam mit dem Business Scout unterstützt durch IHK Potsdam.
Ihr Gesprächspartner

Tamara Mariela Moll
Business Scout @ Agentur für Wirtschaft und Entwicklung
Frau Moll ist als Business Scout der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an die IHK Potsdam entsandt, in Kooperation mit den IHKn in Berlin und Brandenburg. Das Angebot richtet sich an alle Mitgliedsunternehmen, die sich nachhaltig in Entwicklungs- und Schwellenländern engagieren möchten und die sie zu den Kooperationsangeboten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit berät. T : +49 (0) 331 2786 250 M: +49 (0) 152 90005752
Organisatorisches
- Die Teilnahme an dem Sprechtag ist kostenfrei.
- Die Gespräche finden virtuell über MS Teams statt.
- Nach Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin und den Link in den virtuellen Besprechungsraum.
- Mit Hilfe eines Fragebogens werden die von Ihnen gewünschten Beratungsthemen vorbereitet.
- Die Termine werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
- Dieses Beratungsangebot richtet sich an Unternehmen aus Berlin und Brandenburg. Teilnehmende außerhalb dieser Bundesländer wenden sich bitte an den örtlich zuständigen Business-Scout in ihrem Bundesland.
Natürlich können Sie Tamara Moll auch außerhalb dieses Service-Angebots zu allen Entwicklungs- und Schwellenländern kontaktieren.
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich an den Support.