Das Ursprungszeugnis („Certificate of Origin“) ist ein Warenbegleitdokument im internationalen Handel. Es bestätigt den nichtpräferenziellen/ handelspolitischen Ursprung einer Ware. Dies ist das Land, in dem die Ware vollständig gewonnen/ hergestellt oder zuletzt wesentlich be- oder verarbeitet wurde. Es ist eine öffentliche Urkunde, die in Deutschland durch die örtlich zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgestellt wird. Wie Sie ein Ursprungszeugnis und sonstige dem Außenwirtschaftsverkehr dienende Dokumente elektronisch beantragen, erfahren Sie in unserem Online-Workshop. Der Workshop eignet sich für Einsteiger aber auch als Auffrischung des bestehenden Wissens und zum Austausch und zur Klärung von Fragen aus dem Alltagsgeschäft.
Sie erhalten einen Überblick über das Ursprungszeugnis und die Nachweispflichten sowie eine Abgrenzung zum präferenziellen Ursprung. In einer Live-Vorführung der elektronischen Antragstellung aus Kundensicht geben wir Ihnen Ausfüllhinweise und besprechen Sonderfälle und länderspezifische Besonderheiten.
Freitag, den 28.02.2025
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
online via Microsoft Teams
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online via Microsoft Teams statt. Den Zugangslink für die Online-Teilnahme erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.