Image

Ländersprechtag Kolumbien und Venezuela I 09. Mai 2025

Sie haben Interesse an einer Expansion Ihrer Aktivitäten nach Südamerika? Wir laden Sie herzlich am 9. Mai zu unserem Länderberatungstag Kolumbien und Venezuela in die IHK Potsdam ein. Lassen Sie sich persönlich von den Kollegen der AHKs in Kolumbien und Venezuela zu Ihren Geschäftsanliegen beraten und vereinbaren Sie dafür gleich einen Termin über dieses Formular – jeweils 30-minütige Termine in der Zeit von 13-16 Uhr stehen zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit am 9. Mai und lernen Sie aussichtsreiche Märkte in Südamerika kennen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kolumbien als vielversprechender Wirtschaftsstandort in Lateinamerika

 

📈 4. größte Wirtschaft der Region mit einem durchschnittlichen Wachstum von 3,6 % seit 2010.  

 Strategischer Standort für den globalen Handel ✨🌍 

  • Einziges südamerikanisches Land mit Zugang zu zwei Ozeanen 
  • 45+ Schifffahrtsrouten, Zugang zu 680 Häfen 
  • 123 direkte internationale Flugverbindungen 
  • Flughafen El Dorado: #1 in Fracht & Passagieraufkommen in LATAM (45,8 Mio. in 2024) 
  • Ganzjährige landwirtschaftliche Produktion 

  4 vielversprechende Branchen in Kolumbien⚙️📈

Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit 

  • Kolumbien plant bis 2030 über 4 GW neue erneuerbare Energiekapazität 
  • Bis 2050 soll Wasserstoff 10–20 % des Energieverbrauchs decken 
  • Die Sonneneinstrahlung in La Guajira gehört zu den höchsten weltweit 

Gesundheitssektor & Medizintechnik 

  • Kolumbiens Gesundheitswesen ist das drittbeste in Lateinamerika (WHO) 
  • Wachsender Pharmamarkt: Prognostiziertes Wachstum von 6,5 % bis 2028 
  • Steigende Nachfrage nach Medizintechnik durch demografischen Wandel 

Umwelttechnologien & Kreislaufwirtschaft 

  • Kolumbien setzt auf Kreislaufwirtschaft: Ziel 50 % Recyclingquote bis 2030 
  • Investitionen in Wasseraufbereitung & Abwassermanagement steigen jährlich 
  • Regierung fördert grüne Technologien mit Steueranreizen für Unternehmen 

Industrie 4.0 & Digitalisierung 

  • Automatisierung & Smart Manufacturing werden staatlich gefördert 
  • Mehr als 2.300 Tech-Startups machen Kolumbien zu einem Innovations-Hub 
  • Bogotá zählt zu den Top 5 Tech-Standorten Lateinamerikas 

 

Venezuela rückt in den Fokus

 

Dank der Lockerung der US-Sanktionen und steigender Nachfrage nach fossilen Brennstoffen zeigt das Land Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung. Venezuela besitzt die größten Ölreserven der Welt und erhebliche Gasvorkommen, doch die Industrie liegt größtenteils brach. Geopolitische Entwicklungen wie der Ukraine-Krieg haben das Interesse an venezolanischem Öl verstärkt, und es gibt Potenzial für neue Geschäftsfelder wie Flüssiggasexporte. Chancen für deutsche Unternehmen liegen in Bereichen wie Maschinen- und Anlagentechnik, Lebensmittelproduktion, Pharmazeutika und Landwirtschaft, sowie Fachkräftesicherung. Venezuela bietet trotz Risiken interessante Möglichkeiten für Unternehmen, die sich strategisch vorbereiten und flexibel auf Veränderungen reagieren.

Stärken: Enorme Rohstoffvorkommen, strategische Lage, bestehende Industrieinfrastruktur.
📈 Chancen: Steigende Nachfrage nach Rohstoffen, wirtschaftliche Liberalisierung, internationale Investitionsprojekte.
Schwächen: Kapitalmangel, Inflation, marode Industrie, Korruption.
🚨 Risiken: Politische Unsicherheit

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Annelie Heim
Annelie Heim
Referentin Zoll- und Außenwirtschaftsrecht @ Industrie- und Handelskammer Potsdam
Olivia Liebert
Olivia Liebert
Referentin International und Europa @ Industrie- und Handelskammer Potsdam