Webinar-Reihe "Betriebliches Umweltrecht"
Gefahrstoffmanagement
Datum: 11. Juli 2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Online über MS -Teams
Der sichere Umgang mit Gefahrstoffen ist eine bedeutende Säule im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zahlreiche nationale und europäische Handlungspflichten aus diversen Regularien (z. B. REACH, CLP, ChemG, GefStoffV, den TRGS) sind zu beachten und umzusetzen. Dies verlangt neben einem fundierten chemischen Fachwissen auch viele Kenntnisse im Bereich des Gefahrstoffrechts, um die eingesetzten Gefahrstoffe richtig bewerten zu können.
Ein Gefahrstoffmanagement hilft Ihnen dabei, durch abgestimmte Regelungen für Prozesse, Verantwortlichkeiten und die dazugehörige Dokumentation, Ihren Betrieb im Bereich der Gefahrstoffe rechtskonform aufzustellen.
Zielgruppe:
Fachpersonal im Bereich Arbeitssicherheit, Umwelt-, Energie- und Abfallbeauftragte, die in ihrer täglichen Arbeit mit den Themen konfrontiert sind.
Zugleich ist auch die Unternehmensleitung herzlich willkommen, um einen Einblick in Bedeutung des Gefahrstoffmanagements im Betrieb zu bekommen.
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Den TEAMS-Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail.
Das kostenlose Webinar wird begleitet von der Referentin:
Dr. Anke Schwan, Umwelt- und Unternehmensberatung Schwan
Frau Dr. Schwan ist eine langjährige Expertin im Bereich Umwelt- und Arbeitssicherheits-Management und zeigt Ihnen auf, wie Sie relevante umweltrechtliche Vorgaben im Betrieb ermitteln und rechtssicher umsetzen.
Kontakt:
Isabelle Henkel
Referentin für Umwelt und Entsorgung
Industrie- und Handelskammer Potsdam
isabelle.henkel@ihk-potsdam.de
0331-2786-133