![](https://cdn.sweap.io/afs/3c349130-0dac-4af7-a62a-2cde1770a898/7ea60b42-0e08-4336-8228-8afb28f1389a.jpg)
Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen, Übergangsfristen und Ausblick auf das elektronische Meldesystem für Rechnungen
Übersicht über die verschiedenen E-Rechnungsformate und deren Einsatzszenarien
Praktischer Einsatz und Nutzen für die Buchführung und weitere Unternehmensbereiche
Ihr individueller Weg zur E-Rechnung
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer Internetverbindung und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.
Ansprechpartnerin:
Annika Huhn
IHK Potsdam
Tel.: 0331 2786-204
E-Mail: annika.huhn@ihk-potsdam.de
Referentin
![speaker](https://cdn.sweap.io/assets/commons/images/placeholders/speaker_placeholder.png)
Sylvana Engel
DATEV eG