14. Erfahrungsaustausch Wassertourismus - Charterboottourismus der IHKs in Berlin-Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern
Dienstag, 8. April 2025 I 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
im Stadtklubhaus Hennigsdorf
Edisonstr. 1, 16761 Hennigsdorf
Zum Erfahrungsaustausch zu den aktuellen Themen der Wasser- und Charterboot-Tourismusbranche in Europas größtem Wassersportrevier laden die Industrie- und Handelskammern der Länder Berlin und Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ein. Vom Hotelier bis zur Floßvermietung: Zielgruppe sind alle Unternehmen, die im Wasser- und Charterboot-Tourismus arbeiten oder in diesem Segment aktiv werden.
Geplante Themen der Veranstaltung: Wassertourismus in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern - Aktuelles auf Landesebene, die Sicherheitslage auf dem Wasser aus der Sicht der Wasserschutzpolizei sowie Neuigkeiten aus den Revieren stehen auf dem Programm.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Industrie- und Handelskammern in Berlin-Brandenburg

Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern
Programm
Moderation: Simone Blömer und Uwe Seibt
Anmeldung und Netzwerken beim Frühstück
Simone Blömer, IHK zu Berlin
Denise Schulze, IHK zu Rostock
Uwe Seibt, IHK Potsdam
Julia Pfeiffer, Referentin, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg Referat 25 Tourismus
Anja Sabanovic, Leiterin des Referats Unternehmensservice, Dienstleistungen, Handwerk, Handel, Tourismus, Kreativ- und Medienwirtschaft, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Silke Jahncke, Stabsstelle Tourismus, Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern &
Tilmann Sobek, Geschäftsführer absolutGPS Vorstellung erster Ergebnisse der Studie: „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus von Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich zu 2009 und 2014 und strategische Ausrichtung“
- Lars Friesecke, Stellvertretender Leiter Wasserschutzpolizei, Polizeidirektion Nord, Land Brandenburg
- Katrin Urbitsch, Leiterin Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, Berlin und Brandenburg an der Havel
- Edgar Enderlein, Fachbereichsleiter Wasserstraßen, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt OderHavel, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel, Eberswalde
- Simone Blömer, IHK zu Berlin
- Uwe Seibt, IHK Potsdam
- Mein Sommer an der Schleuse – Innovative Lösungen gegen den Personalmangel Dagmar Rockel-Kuhnle, Kuhnle-Tours GmbH
- Sea Ranger Förster des Meeres, Geführte Bootstouren auf der Ostsee Martin Schlockwerder, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, Sea Ranger e.V., Wismar und Gewinner des Tourismuspreises MV 2024
- Nachhaltiger Paddeltourismus – Ein Erfahrungsbericht aus dem Spreewald – Qualitätsmanagement Wassertourismus (QMW) Martin Richter, Bootsverleih Richter/Kajaksports GbR Ben Hoffmann, Bundesverband Kanu e. V.
- Innovative Bootshebeanlage mit Klarwasserhydraulik – Wasserökologisch und wirtschaftlich nachhaltig Steffen Hein, Geschäftsführer AMS Alteno GmbH
Location

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne melden.